top of page
Orangefarbener Schatten
IMPRESSUM

​

​

Angaben gemäß § 5 TMG:

Laura Egger
Am Rätschenbach 6
85435 Erding

Kontakt:
E-Mail: foodfreedomnow.contact@gmail.com

​

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Laura Egger
Am Rätschenbach 6
85435 Erding

​

Disclaimer/Haftungsausschluss: 

​

Das angebotene Coaching sowie ergänzende Inhalte wie Webinare  ersetzen keine Therapie und sind keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Bei einer diagnostizierten Essstörung oder dem Verdacht darauf empfehlen wir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen – zum Beispiel durch einen Psychotherapeut:in oder Fachärzt:in.

Gute erste Informationen und Anlaufstellen findest du unter anderem bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):
👉 www.bzga-essstoerungen.de

 

Die Teilnahme am Coaching erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Haftung für daraus resultierende Entscheidungen oder Folgen wird nicht übernommen.

​

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

​

​

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

​

​

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie im Rahmen unseres Angebots. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und gemäß den geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

​

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserem Angebot ist:

Laura Egger
Am Rätschenbach 6
85435 Erding
E-Mail: foodfreedomnow.contact@gmail.com

​

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen unseres Angebots erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns kontaktieren, unser Angebot nutzen oder an von uns angebotenen Sitzungen teilnehmen. Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere:

  • Name
     

  • E-Mail-Adresse
     

  • Telefonnummer (sofern angegeben)
     

  • Weitere Informationen, die im Rahmen des Angebots geteilt werden (z. B. Anfragen, Anliegen)
     

Zusätzlich werden personenbezogene Daten durch die Nutzung der folgenden Dienste erhoben:

  • Google Calendar: Zur Terminvereinbarung und -verwaltung für Sitzungen werden Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse, Terminvereinbarungen) an Google Calendar übermittelt. Google verarbeitet diese Daten gemäß den eigenen Datenschutzbestimmungen.
     

  • Google Mail: Zur Kommunikation verwenden wir Google Mail. E-Mail-Adressen und Inhalte der Kommunikation werden in diesem Zusammenhang verarbeitet. Google Mail verarbeitet diese Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Google.
     

  • WIX Formulare: Wenn Sie über ein Formular auf unserer Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrage) über WIX verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.
     

  • Zoom: Für Online-Sitzungen wird Zoom verwendet. Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihr Name werden über Zoom verarbeitet, um die Sitzung zu organisieren und durchzuführen. Zoom speichert diese Daten gemäß der eigenen Datenschutzrichtlinie.
     

  • Zapier: Zapier wird zur Automatisierung von Prozessen zwischen verschiedenen Diensten (z. B. E-Mail-Marketing oder Terminbuchung) verwendet. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und andere von Ihnen bereitgestellte Informationen verarbeitet.
     

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Kommunikation mit Ihnen (z. B. bei Anfragen, Terminvereinbarungen)
     

  • Durchführung unseres Angebots
     

  • Verwaltung von Sitzungen über Google Calendar
     

  • Bearbeitung von Anfragen und Formularen über WIX
     

  • Durchführung von Video-Sitzungen über Zoom
     

  • Automatisierung von Prozessen über Zapier
     

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (z. B. zur Durchführung unseres Angebots).
     

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich (z. B. zur Verbesserung und Effizienz unseres Angebots).
     

6. Speicherung und Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Es erfolgt keine Weitergabe an andere Dienstleister oder Partner, es sei denn, dies ist zur Durchführung unseres Angebots erforderlich und Sie haben zugestimmt (z. B. bei der Nutzung von Zoom oder Google Calendar).

 

7. Internationale Datenübermittlung

Einige der von uns genutzten Dienste (z. B. Google, Zoom, Zapier) können personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen. 

 

8. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen unsererseits beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Der Widerspruch kann jederzeit formlos an die oben angegebene Kontaktadresse erfolgen.

Falls die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

 

9. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
     

  • Die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
     

  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen.
     

  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
     

  • Die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
     

  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
     

  • Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
     

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.

 

10. Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass keine Datenübertragung im Internet oder über elektronische Speicherplätze vollständig sicher ist.

 

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Datenschutzerklärung, um sicherzustellen, dass Sie über Änderungen informiert sind.

 

12. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Laura Egger
Am Rätschenbach 6
85435 Erding
E-Mail: foodfreedomnow.contact@gmail.com

Datum der Erklärung:04.06.2025

bottom of page